Logo St. Augustinus Gruppe
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach
Beruf mit Herz, Perspektive mit Zukunft – Behindertenhilfe in Mönchengladbach

Jetzt mitgestalten, begleiten und wirklich etwas bewegen!

Unterstütze uns in den Bereichen

Heilerziehungspflege, Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder Pflege

und werde Teil der St. Augustinus Gruppe!

Über uns

Die St. Augustinus Gruppe ist der größte Anbieter von medizinischen und sozialen Dienstleistungen am Niederrhein. Ab dem 1. Juli 2025 gehört auch eine weitere Einrichtung der Eingliederungshilfe in Mönchengladbach, zur St. Augustinus-Behindertenhilfe.

Unser Antrieb ist es, das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Assistenzbedarf in jedem Lebensalter zu fördern und zu unterstützen – und das Tag für Tag. Zur Verstärkung suchen wir empathische und engagierte Kolleg:innen, die mit ihrer Arbeit etwas bewegen möchten. Bei uns erwarten dich ein wertschätzendes Miteinander, echtes Vertrauen und gelebte Offenheit. Werde Teil unseres Teams und bereichere gemeinsam mit uns das Leben anderer!

Darauf kannst du dich freuen:

Individuelle Weiterentwicklung

Individuelle Weiterentwicklung

Vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot – für deine fachliche Entwicklung und persönliche Entfaltung.

Zukunft und Wachstum

Zukunft und Wachstum

Langfristige Jobsicherheit, Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen für dich – im starken Netzwerk der St. Augustinus Gruppe.

Attraktive Extras

Attraktive Extras

Zahlreiche Zusatzleistungen wie Business Bike, vergünstigte ÖPNV-Tickets im Abo und Corporate Benefits, die den Alltag spürbar erleichtern und bereichern.

Entdecke deine Möglichkeiten bei uns:

Heilerziehungspfleger Behindertenhilfe (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Hier gestaltest du mehr als den Alltag.

Durch deine Arbeit förderst du Menschen mit Assistenzbedarf individuell – im Alltag, in der Freizeit und in ihrer persönlichen Entwicklung – mit Herz, Fachlichkeit und echtem Engagement.
Du sorgst nicht nur für Sicherheit, Selbstvertrauen und Lebensfreude, sondern auch dafür, dass persönliche Träume jedes und jeder Einzelnen verwirklicht und Ziele erreicht werden können.

  • Individuelle Unterstützung und Förderung: Du planst Unterstützungsmaßnahmen, die an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Menschen mit Assistenzbedarf (Erwachsenen) angepasst sind, und führst sie zuverlässig durch.
  • Pflege und Unterstützung: Du übernimmst grundpflegerische Tätigkeiten und stellst die gesundheitliche Versorgung, einschließlich Medikamentengabe und Dokumentation sicher.
  • Pädagogische Begleitung: Du gestaltest Freizeitangebote, Bildungsmaßnahmen und soziale Aktivitäten und förderst die soziale Teilhabe.
  • Dokumentation und Organisation: Du dokumentierst die Entwicklung und arbeitest mit Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachkräften zusammen.
  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Medizinische Grundkenntnisse in Bezug auf Medikamentengabe und einfache medizinische Versorgung
  • Ausgeprägtes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Assistenzbedarf
  • Resilienz im Umgang mit körperlich und emotional belastenden Situationen
  • Klare, positive und einfühlsame Kommunikation

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge Behindertenhilfe (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Hier schaffst du Wege zur Teilhabe.

Du gibst nicht nur Orientierung und Unterstützung zurück, sondern auch Selbstbestimmung und neue Perspektiven. Durch deine Arbeit begleitest du Menschen mit Assistenzbedarf bei der Alltagsgestaltung, inklusive Beratung und der Förderung sozialer Teilhabe, – mit großer Empathie und Fachkompetenz.

  • Beratung: Du unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf und deren Angehörige in sozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen.
  • Förderung: Du unterstützt die Einbindung in das soziale Umfeld, den Beruf, die Schule oder bei Freizeitangeboten. Zudem organisierst und förderst du Aktivitäten, die zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen.
  • Unterstützung: Du bringst dich bei der Gestaltung des Alltags von Kindern und Jugendlichen oder erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf in den verschiedenen Wohngruppen ein.
  • Hilfe: Du begleitest Menschen mit Assistenzbedarf in schwierigen Lebensphasen und Notsituationen
  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
  • Fundierte Kenntnisse des Sozialgesetzbuches sowie im Kinderschutzrecht und Behindertenrecht
  • Kenntnisse in Beratungsmethoden sowie Konfliktmanagement und Deeskalationstechniken
  • Verständnis für soziale und emotionale Bedürfnisse sowie klare und respektvolle Kommunikation mit Klienten, Angehörigen und weiteren Fachkräften
  • Sensibilität für kulturelle und soziale Unterschiede

Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Hier pflegst du Lebensfreude.

Du gibst nicht nur medizinische Versorgung und Sicherheit zurück, sondern auch Vertrauen und Lebensqualität. Durch deine Arbeit begleitest du Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag und in der Freizeit und unterstützt so ein selbstbestimmtes Leben – mit echter Fürsorge und Verantwortungsbewusstsein.

  • Begleitung und Förderung: Du begleitest Menschen in ihrem Alltag – mit Herz und Fachkompetenz.
  • Unterstützung: Du übernimmst die individuelle Planung und Durchführung von Freizeit- und Beschäftigungsangeboten, die mit den jeweiligen Bedürfnissen und Interessen vereinbar sind.
  • Pflege: Du bist für pflegerische Tätigkeiten (u. a. Körperpflege) zuständig.
  • Selbstständigkeitsförderung: Du unterstützt bei der Weiterentwicklung der Fähigkeiten, durch welche ein möglichst selbstständiges Leben geführt werden kann.
  • Teamwork: Du arbeitest eng mit Angehörigen, Betreuenden und Teammitgliedern zusammen.
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflege- oder Betreuungsfachkraft oder zum Betreuungsassistenten (m/w/d) mit Erfahrung in der Grundpflege
  • Eigeninitiative und Kreativität, um den Alltag der betreuenden Menschen zu bereichern
  • Fähigkeit zur Strukturierung des Tagesablaufes in der Kooperation mit Angehörigen
  • Fähigkeit, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse einzugehen und verständlich zu kommunizieren
  • Kompetenz, auch in herausfordernden Situationen ruhig und einfühlsam zu bleiben

Nimm Kontakt mit uns auf:

Ingeborg Kusch

Frau Ingeborg Kusch steht dir als persönliche Ansprechpartnerin gerne für weitere Informationen oder Fragen zur Verfügung. Du erreichst sie telefonisch unter
+49(0)152 5962 7580 oder per E-Mail an i.kusch@ak-neuss.de

Lass uns gemeinsam etwas bewegen – wegweisend. menschlich. stark. Wir freuen uns auf dich!

Hier kannst du dir deinen zukünftigen Arbeitsweg ansehen: